Startseite

Herzlich willkommen auf der Website der

Interessensgemeinschaft Pro Flugplatz Freiburg

Wir sind Luftsportler, Piloten und Freunde des Freiburger Flugplatzes, die sich für den Erhalt des Verkehrslandeplatzes Freiburg einsetzen.

Durch die Bestrebungen einzelner Personen und Interessensgruppen den Flugplatz zu schließen, bedarf es sachlicher Aufklärung zu Argumenten und der Wichtigkeit des Erhalts des Freiburger Flugplatzes für den Luftsport, Geschäftsflüge, den Rettungsflug und Organflug und zum Schutze der Artenvielfalt und des Stadtklimas.

Auf dieser Seite finden Sie auch ältere Beiträge der BI Pro Flugplatz, die sich für den Erhalt des Flugplatzes bei vergangenen Bürgerentscheiden einsetzte.

Unsere Arbeit und Unterstützung der Vereine, Unternehmen und sonstigen Nutzer des Flugplatzes ist freiwillig und wir erhalten keinerlei Zuwendungen. 

Bekanntmachungen

Luftsportvereine am Flugplatz Freiburg

Die Zusammensetzung der Mitgliederschaft des Aeroclub Freiburg e.V. aus unterschiedlichsten Berufen und Menschen verschiedenster Herkunft, beispielsweise auch aus Afrika und Amerika, und mit unterschiedlichsten Interessen und Veranlagungen, ist schon beachtlich. Unter den Piloten finden sich Lehrer, Handwerker, Unternehmer, Beamte, Studenten, Architekten, Finanz- und Versicherungsfachleute, Rentner, Ärzte und Zahnärzte, Ingenieure und andere Fachleute fast jeder Fachrichtung. Auch Pilotinnen sind unter den Aktiven...
Die Akademische Fliegergruppe Freiburg i. Br. e.V. („Akaflieg Freiburg“) ist geprägt durch die bunte Mischung von Mitgliedern, die aus allen Altersklassen und Berufen kommen. Die fliegerischen Aktivitäten aller Pilotinnen und Piloten reichen von der gesamten Palette des Segelflugs bis hin zum Motorflug.
im Jahre 1907 fanden sich die ersten Luftsportler Freiburgs zusammen und gründeten den „Verein für Luftschifffahrt“. Über 100 Jahre später tragen wir mit Stolz das Erbe jener Gründer weiter.   Heute zählt unser Breisgauverein für Motorflug über 100 aktive und ambitionierte Mitglieder...
Der Breisgauverein für Segelflug hat derzeit über 170 Mitglieder, Tendenz steigend. Wir fliegen von April bis Oktober an Wochenenden und Feiertagen am Segelfluggelände Kirchzarten. Ganzjährig, auch unter der Woche, ist der Verkehrslandeplatz Freiburg unsere fliegerische Heimat. Der Motorsegler des Vereins ist generell in Freiburg stationiert.
Wir Freiburger Funkamateure begrüßen Sie recht herzlich auf unserer  Internetseite. Sie können sich hier über unser Hobby, den Amateurfunk und unseren Ortsverein informieren. Amateurfunk ist selbst in Zeiten von Smartphones und Tablet PCs ein sehr modernes und technisch hochinteressantes Hobby. Lassen Sie sich von uns inspirieren!
Fliegen ist für uns weit mehr als sich durch die Luft von A nach B zu bewegen. Unser Verein bewahrt die Tradition des Fliegens aus Freude. Neben der Pflege und dem Fliegen klassischer Flugzeuge, dem Besuch von (Oldtimer)flugtreffen, Reiseflüge und Aus-Flüge (am liebsten im Pulk), hat sich der Verein zu einer erfolgreichen Kunstflugschmiede entwickelt mit mehreren aktiven Wettkampfpiloten...
Der Sportflieger-Club C. F. Meerwein e.V. hat seinen Vereinssitz in Emmendingen – geflogen wird aber auf den Flugplätzen in Bremgarten (EDTG) und Freiburg (EDTF), auf denen auch die Ultraleichtflugzeuge und die Segelflugzeuge...

Firmen und Organisationen am Flugplatz Freiburg

News & Beiträge

Allgemein

Open Airport Freiburg 2025

Die Luftsportvereine, Flugschulen und Luftfahrt-Unternehmen am Flugplatz Freiburg öffnen wieder ihre Hallentore. Ein familienfreundliches Fest mit Bewirtung und Kinderprogramm. Flugzeuge können hautnah erlebt und die

Weiterlesen »